Bereitschaftsdienste

Vitamin D Messung

Vitamin D übernimmt im Körper zahlreiche wichtige Aufgaben. Es sorgt vor allem dafür, dass Kalzium und Phosphat aufgenommen und verwertet werden können – zwei Mineralstoffe, die unverzichtbar für stabile Knochen und gesunde Zähne sind. Auf diese Weise unterstützt es die Knochenmineralisierung und beugt Erkrankungen wie Rachitis oder Osteoporose vor. Darüber hinaus stärkt Vitamin D das Immunsystem, indem es Abwehrzellen aktiviert und Entzündungsprozesse steuert. Auch für die Muskelkraft sowie das Herz-Kreislauf-System gilt es als bedeutsam. Zudem gibt es Hinweise aus der Forschung, dass ein guter Vitamin-D-Status das Risiko für bestimmte chronische Krankheiten, darunter Diabetes oder Autoimmunerkrankungen, verringern könnte.

Das Besondere: Unser Körper kann Vitamin D selbst bilden, wenn die Haut ausreichend Sonnenlicht erhält. In den dunkleren Monaten oder bei geringer Sonnenexposition entsteht jedoch leicht ein Mangel. In solchen Fällen sind Nahrungsergänzungen oft sinnvoll, um den Vitamin-D-Spiegel im Gleichgewicht zu halten.

Um Ihren aktuellen Wert zu bestimmen, genügt bereits eine kleine Blutprobe aus der Fingerkuppe. Die sogenannte kapilläre Blutentnahme wird anschließend ausgewertet. Auf dieser Basis erhalten Sie eine individuelle Beratung, die hilft, mögliche Defizite zu erkennen und gezielt auszugleichen.

Interesse an unseren Leistungen?

Wir freuen uns auf Sie!